DAKJ Kindesmisshandlung Praxisleitfaden (2013)
DGKJ Abschlussbericht:
Soziale Prävention in der Kinder- und Jugendarztpraxis
ABSCHLUSSBERICHT DES NRW-MODELLPROJEKTS DER DGKJ finden Sie hier.
Einen Leitfaden Kinderschutz in der pädiatrischen Praxis finden Sie: hier.
AWMF S3+-Leitlinie Kinderschutz:
siehe unter:Langfassung, Kurzfassung
weitere Fachinformationen zu Kindeswohlgefährdung werden in den Leitlinien der Fachgesellschaften umfassend dargestellt.
- Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft Klinische Rechtsmedizin der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin, publiziert in Rechtsmedizin 2011 · 21:479–482 Forensisch-medizinische Untersuchung von Mädchen und Jungen bei Verdacht auf Misshandlung und Missbrauch.
- Leitfäden, Vorlagen & Formulare des KKG NRW
- Leitfädensammlung der DGKiM (z.B. Kinderschutz bei chronischer Erkrankung und Behinderung,Verdacht auf Vernachlässigung von und Gewalt an Kindern und Jugendlichen in medizinischen Einrichtungen,Prävention und Intervention bei Kindern und Jugendlichen psychisch und suchtkranker Eltern) hier.
- APP zur Erkennung und Vorgehensweise bei Kinderschutzfällen in der Medizin "Hans & Gretel" www.hansundgretel.help , Flyer
- Kinderschutz bei chronischer Erkrankung. Ein Leitfaden für die interdisziplinäre Betreuung von Kindern mit chronischen Erkrankungen durch Medizin und Kinder- und Jugendhilfe
- Prävention von Mediensucht: Überblick zu den Empfehlungen der AWMF-Leitlinien