Kinderschutzgruppen | |
Universitätsklinikum Dresden außerhalb der Dienstzeiten: Tel.: 0351 458 2267 (Notaufnahme Kinderklinik) Tel.: 0351 458 2425 (Notaufnahme Kinderchirurgie)
Städtisches Klinikum Dresden Neustadt außerhalb der Dienstzeiten: Tel.: 0351 856-2580 (Notaufnahme Kinderklinik, 24h täglich) |
Traumaambulanz für Kinder und Jugendliche nach SER/SGB XIV am Städtischen Klinikum Dresden Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Behandlung für Kinder und Jugendliche nach dem Sozialen Entschädigungsrecht (SER) Website: https://traumanetz-sachsen.de/traumaambulanzen/
|
Jugendamt |
|||
Jugendamt Dresden
|
Allgemeine Soziale Dienste (Abt.)
Landeshauptstadt Dresden
Jugendamt Enderstraße 59
01277 Dresden Haus D 2. Etage |
||
Kontakt
|
Tel.: 0351-4884781
Fax: 0351-4884723
E-Mail: jugendamt@dresden.de
|
||
Öffnungszeiten und Standorte
|
Mo: 9 - 12 Uhr
Di + Do: 9 -12 und 13 - 17 Uhr,
sowie nach Vereinbarung
Stadtteilsozialdienste
Mo, Do, Fr: 8–12 Uhr
Di: 8–18 Uhr
ASD Altstadt, Telefon: 0351 4886829, E-Mail: asd-altstadt@dresden.de
ASD Plauen, Telefon: 0351 4886861, E-Mail: asd-plauen@dresden.de
ASD Neustadt/ Klotzsche, Telefon: 0351 4886641, E-Mail: asd-neu-kl@dresden.de
ASD Pieschen, Telefon: 0351 4885511, E-Mail: asd-pieschen@dresden.de
ASD Blasewitz/ Loschwitz, Telefon: 0351 4888561, E-Mail: asd-bla-lo@dresden.de
ASD Leuben, Telefon: 0351 4888360, E-Mail: asd-leuben@dresden.de
ASD Prohlis, Telefon: 0351 4888341, E-Mail: asd-prohlis@dresden.de
ASD Cotta, Telefon: 0351 4885742, E-Mail: asd-cotta@dresden.de
ASD Gorbitz, Telefon: 0351 4885756, E-Mail: asd-gorbitz@dresden.de
|
||
Meldebogen |
|||
Außerhalb der Öffnungszeiten
|
Allg. Tel.: 0351 2754004 (24h)
E-Mail: kinderschutz@dresden.de
|
Fachgruppe Kinderschutz am Gesundheitsamt, Amt für Gesundheit und Prävention |
Fachärztinnen für Kinder- und Jugendmedizin sowie Sozialpädagoginnen (insoweit erfahrene Fachkräfte nach §§ 8a, 8b SGB VIII) beraten bei der Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung (auch aufsuchend). Landeshauptstadt Dresden Gesundheitsamt/ Abt. Kinder‐ und Jugendgesundheit,Amt für Gesundheit und Prävention Ansprechpartner: Dr. Natalie Schmitt und das Sachgebiet Soziale Arbeit |
Insoweit erfahrene Fachkräfte |
Kooperationen/Qualitätsstandards Kinderschutz Kerstin Hasert Telefon 0351-4884694 Medizinische Kinderschutzhotline: 0800 19 210 00 Angebot richtet sich an Fachkräfte aus: Gesundheitswesen, Kinder- und Jugendhilfe und Familiengerichte (24h besetzt) weitere Informationen: https://kinderschutzhotline.de/ |
Jugendamt, Netzwerk für Kinderschutz und Frühe Hilfen |
Koordinierungsstelle des Netzwerks für Kinderschutz und Frühe Hilfen:
Homepage: https://www.dresden.de/de/leben/kinder/kinderschutz.php |
Stadt Chemnitz – Kontaktübersicht Stadt Leipzig – Kontaktübersicht